Erhöhte Waldbrandgefahr in Teilen Griechenlands TT
Aufgrund hoher Temperaturen und ausgeprägter Trockenheit brechen in den Sommermonaten in Griechenland oft Wald- und Buschbrände aus: Am Wochenende wurden innerhalb eines einzigen Tages 43 Brandherde registriert. In der vorigen Woche war die Feuerwehr bei zwei schwierig zu bewältigenden Flächenbränden auf Kreta und Attika im Einsatz.
Waldbrand bei Marathon im Osten Attikas: ein Vogel als Brandauslöser?
Ein größerer Waldbrand ist am Montag (16.6.) in der Gegend Ano Souli bei Marathon im Osten Attikas ausgebrochen. An den Löscharbeiten hatten sich etwa 140 Feuerwehrleute mit 38 Feuerwehrfahrzeugen beteiligt. Von der Luft aus hatten sie Unterstützung von elf Löschflugzeugen und sieben Hubschraubern erhalten.
Mehrere Wald- und Buschbrände am Pfingstwochenende
Die Temperaturen in Griechenland steigen, die Trockenheit in der Natur nimmt deutlich zu. Dadurch steigt auch die Gefahr von Bränden. Trotz zahlreicher Vorsichtsmaßnahmen haben sich über das verlängerte Pfingstwochenende mehrere Wald- und Buschbrände ereignet, die jedoch unter Kontrolle gebracht wurden, ehe sie größere Dimensionen erreichten.
Milde Strafen für Verantwortliche der Brandkatastrophe bei Mati
Am Mittwoch (4.6.) hat ein Gericht in Athen die Strafen über zehn für schuldig gesprochenen Angeklagten verhängt. Für Mord und Körperverletzung wurden sie zu Haftstrafen von vier bzw. drei Jahren verurteilt.
EU-Hilfe für den Brandschutz auch in Griechenland TT
Griechenland bereitet sich auf die bevorstehende Sommersaison vor, die wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen und Trockenheit erneut auch mit Waldbränden verbunden sein dürfte. Unterstützung erhält das Mittelmeerland dabei von der EU.